Leistungen

Der Kampf ums Recht

Guten Tag, ich freue mich, dass Sie mich für meine Arbeit interessieren. Was kann ich Ihnen bieten, fragen Sie sich. Dazu habe ich eine kleine Geschichte: Vor Jahren hatte ein Mandant das Problem, dass er einem angeblichen Freund viel Geld geliehen hat. Als das Darlehen zurückgezahlt werden sollte, war der Schuldner buchstäblich verschwunden, keine Adresse, nichts. So verlagerte ich den Fall ins Strafrecht und stellte Strafanzeige wegen Betruges. Durch die Akteneinsicht fanden wir bald den Aufenthaltsort des Gegners und mein Mandant erhielt schnell sein Geld. Der kleine Fall soll zeigen, wie die verschiedenen Rechtsbereiche meistens ineinander verflochten sind. Ich bin Volljurist und habe in allen drei klassischen Rechtsbereichen - Zivilrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht - seit über 30 Jahren Berufserfahrung sammeln können, die Ihnen heute zugutekommen kann.

Zivilrecht und Strafrecht

Seit über 25 Jahren bin ich im allgemeinen Zivilrecht und Zivilprozessrecht tätig, von A wie Arzthaftung bis Z wie Zwangsvollstreckung. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie vermeintlich "kleine Fälle", etwa die Löschung aus dem Schuldnerverzeichnis, in das man einmal geraten ist, sich zu einem unerwartet komplizierten Fall ausweiten können, etwa weil Dokumente fehlen. Ich bin außergerichtlich und gerichtlich tätig. Es heißt: Bei Gericht ist man wie auf Hoher See in Gottes Hand. Dennoch gibt es für jede Prozesssituation richtige und falsche Reaktionen. Ich helfe Ihnen dabei, die richtigen zu finden. Das Strafrecht war mein Wahlpflichtfach während meiner Ausbildung. Hier geht es darum, dass die Strafverfolgungsbehörden sowie die Gerichte das Verfahren einhalten und Beschuldigte nicht zu Unrecht verurteilt werden. Mit gleicher Energie vertrete ich Opfer von Straftaten.

Arbeitsrecht

Aus meiner ersten beruflichen Tätigkeit in der Personalabteilung einer angesehenen Universität weiß ich, wie wichtig die Fähigkeit ist, auch mal einen guten "Deal" abschließen zu können. Die Welt wird nicht einfacher, und es geht leider oft um alles, um die Existenz oder noch schlimmer: um die Würde. Dabei kommt mir zugute, dass ich mich in beide Seiten hineinversetzen kann. Genau das ist dann gefordert, wenn man wirklich einen guten Abschluss hinbekommen will. In kaum einem Bereich braucht man so viel Fingerspitzengefühl wie im Bereich Arbeitsrecht. Der Facharbeitermangel in Deutschland eröffnet ausländischen Mitbürgern ungeahnte Möglichkeiten, legale Beschäftigung zu finden. Es ist mir ein besonderes Anliegen, solche Menschen anwaltlich zu begleiten. Hier überschneidet sich das Arbeitsrecht mit dem Öffentlichen Recht.

Öffentliches Recht

Es gibt Fälle, die manchmal schwer zu verstehen sind: Eine Fotografin bildete in einem EU-Land Menschen für eine kosmopolitische Ausstellung ab, sehr aufwändig. Plötzlich kommen Briefe der Landesdatenschutzbeauftragten, die die Rechtsmäßigkeit der Publikationen prüft. Wurden die Abgebildeten adäquat bezahlt? Waren die Verträge gültig? Viele Betroffene sind entsetzt, wenn sie erfahren, dass es neue Rechtsbereiche gibt, die mit empfindlichen Geldbußen belegt sind. In dem beschriebenen Fall ging es nicht nur um Zivilrecht, sondern um Öffentliches Recht, auch wenn man das nicht wahrhaben will. Da schadet es nicht, wenn der beauftragte Rechtsanwalt Behörden von innen kennt. Ein besonderes Gebiet des Öffentlichen Rechts ist das Aufenthalts- und Einbürgerungsrecht. Seit Jahrzehnten begleite ich Mandantinnen und Mandanten in diesen Rechtsgebieten.

Erbrecht

Eine gnadenlose Lebensgrundtatsache ist, dass wir nichts mitnehmen können. Immer öfter sitzen Menschen an einem Tisch und fragen sich: Wer soll das Ganze erben, wem will ich mit einem Vermächtnis danken? Dabei glaubt man nicht, wie schwer es manchmal ist, ein einfaches handgeschriebenes Testament zu verfassen. Ansonsten ist dieser Schwerpunkt meiner Tätigkeit natürlich äußerst komplex und umfasst diverse Rechtsgebiete vom Betreuungsrecht bis hin zum Steuerrecht. Dabei greift am intensivsten mein Prinzip des "Alles aus einer Hand", die Mandantschaft braucht nicht nur einen guten Anwalt, sondern auch einen verständnisvollen und positiven. Die Grundeigenschaften eines Rechtsanwalts, die da lauten "Diskretion, Verschwiegenheit, Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft, Wachsamkeit" werden hier abgerufen.

Immobilienrecht

Als Vorsitzender eines WEG-Verwaltungsbeirates ist dieses Rechtsgebiet ein jahrzehntelanger Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Das Wohnungseigentumsrecht ist eine ganz eigene Rechtsmaterie, in der eine langjährige Gerichtserfahrung sehr hilfreich ist. Diese bringe ich mit, wobei natürlich der Prozess immer das letzte Mittel ist, um hier etwas zu regeln. Das Mietrecht ist die Schwester dieses Rechtsgebiets, das ich in den letzten Jahren mehr und mehr praktizierte, einfach weil der Bedarf gestiegen ist. Ob es darum geht, einen gemeingefährlichen Mieter kündigen zu können oder eine Mietpartei vor einem übergriffigen Eigentümer zu schützen, die es leider auch gibt, Sie können mit meiner Expertise und dem nötigen "Biss" rechnen. Auch die Rechtsberatung bei einem Kauf oder Verkauf einer Immobilie oder für eine Baumaßnahme gehört zu diesem Portfolio.

"Es ist weitaus besser, etwas über alles zu wissen, als alles
über eine Sache zu wissen. Universalität ist am besten."

Blaise Pascal (1623 - 1662)
frz. Mathematiker und Philosoph